Volkswirtschaftslehre (VWL) / Produktion & Kosten / Die Produktionsfunktion (Rechenbeispiel)
Subscribers Only
Why not buy us lunch and get instant access to this Course?
Starting at !
Enroll nowVideo: Die Produktionsfunktion (Rechenbeispiel)
Ausgehend von dem Video "Die langfristige Produktion mit zwei Inputfaktoren" wird anhand eines eigens erstellten Rechenbeispiels exemplarisch ein übliches Prüfungsbeispiel zum Thema Produktionsfunktion durchgerechnet.
Curriculum — 20 Lessons
- Überblick & Einführung in die Produktionstheo... Free 14m
- Die kurzfristige Produktion mit einem Inputfa... 8m
- Die langfristige Produktion mit zwei Inputfak... 10m
- Die Produktionsfunktion (Rechenbeispiel) 9m
- Die Sonderfälle der langfristigen Produktions... 4m
- Skaleneffekte 7m
- Skaleneffekte (Rechenbeispiel) 6m
- Die Kosten der Produktion & elementare Kosten... 12m
- Die Kostenfunktion Free 7m
- Durchschnittskosten- & Fixkostendegression 8m
- Das kurzfristige Kostenminimum 12m
- Die kurzfristige Kostenfunktion & ihre möglic... 8m
- Die kurzfristige Kostenfunktion (Rechenbeispi... 11m
- Die Istkostengerade 9m
- Das langfristige Kostenminimum und Produktion... 6m
- Das langfristige Kostenminimum (Rechenbeispie... 9m
- Die langfristige Kostenfunktion & ihre möglic... 5m
- Langfristiger vs. kurzfristiger Expansionspfa... 7m
- Langfristige vs. kurzfristige Kostenfunktion 7m
- Die langfristige Kostenfunktion (Rechenbeispi... 8m